ZitateIhr kennt noch weitere?Dann schick sie mir ![]() | ||
sobald man aufhört treibt man zurück. (Benjamin Britten) gemailt von Simone Klenke - Vielen Dank! ![]() mit nur einem Flügel. Wir können nur FLIEGEN wenn wir einander umarmen!! (Luciano de Crescenzo, ital. Autor) gemailt von Fatima Gerwin - Vielen Dank! ![]() (Unbekannt) gemailt von Heike Wilhelm - Vielen Dank! ![]() die einem in den Weg gelegt werden eine Treppe bauen. (Robert Lembke) gemailt von Reinhard - Vielen Dank! ![]() Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste. (Konfuzius) gemailt von Reinhard - Vielen Dank! ![]() das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. Albert Einstein gemailt von Reinhard - Vielen Dank! ![]() und der Anfang der Unzufriedenheit! (Soren Kierkegaard) gemailt von Gudrun-Marlene Keldt- Vielen Dank! ![]() zweimal - bevor du annimmst, und tausendmal - bevor du verlangst! (Marie von Ebner-Eschenbach) gemailt von Tamara Müller - Vielen Dank! ![]() vergeben göttlich! gemailt von Tamara Müller - Vielen Dank! ![]() erkennt man daran, dass sie geklaut wird. (Gerhard Uhlenbruck) gemailt von Tamara Müller - Vielen Dank! ![]() nach seinen außergewöhnlichen Bemühungen, sondern nach seinem alltäglichen Benehmen bemessen. (Blaise Pascal ) ![]() dass sie an andere weit geringere Anforderungen stellen als an sich selbst. (Marie von Ebner-Eschenbach ) ![]() Gefühl ohne Verstand ist Dummheit. (Egon Bahr) ![]() sich selbst eine Freude zu machen, ist: zu versuchen, einem andern eine Freude zu bereiten. (Mark Twain) ![]() die nichts erleben, es gibt nur Leute, die nichts davon merken. (Curt Goetz ) ![]() woraus wir nicht vertrieben werden können. (Jean Paul) ![]() muß immer wieder das Unmögliche versucht werden. (Hermann Hesse) ![]() mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem Wort sagen könnte. (Saint-John Perse ) ![]() das Gott ihm gegeben hat, mit vierzig das Gesicht, das ihm das Leben gegeben hat, und mit sechzig das Gesicht, das er verdient. (Albert Schweitzer) ![]() eine falsche Meinung, geblendet von dem Glanz der äußeren Erscheinung. (Moliere, frz. Dichter, 1622-1673) ![]() ist ein Lächeln (Verfasser unbekannt) ![]() der wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann. (Jean Guehenno, frz. Schriftst., 1890-1978) ![]() fügt er seinem Leben ein paar Tage hinzu. (Curzio Malaparte) ![]() |