|
Pokemon-PartyKennt Ihr noch tolle Spiele? Dann schickt sie mirPokemons sind in aller Munde, also habe wir es zum letzten Geburtstag als Thema genommen. Dazu meine Vorschläge: Dekoration: ![]() Die gleichen Figuren könnt ihr auch mit Windows Color als Fensterbilder erstellen. Auf dem Tisch stehen Tischkärtchen und Trinkhalme ebenfalls mit Pokemon verziert. Die Bilder/Vorlagen dazu findet Ihr im Netz z. Bsp über Google Einladungen: Bei den Einladungen könnt ihr auch eurer Fantasie freien Lauf lassen. Ob ihr eine runde Pokeball-Klappkarte entwerft oder einfach eines der Bilder auf eine neutrale Karte malt, Hauptsache ihr seid beim Thema Spiele: Nur Pokemonspiele, das schaff ich auch nicht und wär' dann wohl auch etwas übertrieben. Zu den "normalen Spielen" habe ich dann aber als Preise Pokemonstickers besorgt ect. Wählt euch bei den Spielen aus den anderen Tabellen welche aus. Zusätzlich könnt ihr dann noch ein Pokemon-Quiz machen und dieses hier: Bereitet Zettel mit Pokemonbildern oder -namen vor. Gleich wenn die Kinder kommen, bekommt jedes einen Zettel auf den Rücken geheftet ohne das es den Namen sehen kann. Die anderen Kinder dürfen die Zettel lesen aber nicht weitersagen. Nun kommt jedes Kind an der Reihe und kann den übrigen Kindern Fragen stellen, um sein Pokemonnamen herauszufinden. Es darf solange Fragen stellen, die mit Ja beantwortet werden können, bis ein Nein die Antwort ist. Dann wird gewechselt das nächste Kind kann seine Fragen stellen. Das Spiel endet, wenn alle Kinder ihren Namen erraten haben. Bastel TIPP: Manchmal ist es sinnvoll die Gemühter wieder etwas zu beruhigen. Am besten lasst ihr die Kinder dann etwas basteln. Hier zum Thema passend: jedes Kind darf sich ein Pikachu-Fensterbild basteln. Bereitet am besten die Teile schon etwas vor. TIPP: Das Menü: ![]() habe ich sie für diese Party etwas abgewandelt. Sie bekamen statt eines einfarbig weißen Guß einen Pokeballanstrich und wurden mit einem der kleinen Figürchen aus Karton am Zahnstocher verziert. |
|