Dekoration: | ||
Um ein Dschungelgefühl zu vermitteln habe ich Schnüre gespannt und mit grünen, gelben und braunen Krepppapier- streifen behängt. |
![]() | |
Wer möchte kann auch von den Spinn- weben aus der Halloweenparty dazuhängen. Jede Menge Plastikkrabbelgetier, das sich im Kinderzimmer angesammelt hat, lässt sich auch gut mitverwenden. |
![]() | |
|
Für den Tisch: | |
![]() |
..hab ich mir ein wenige ungewöhnliche Dekoration einfallen lassen. In der Mitte des Tisches legt ein Bett aus Stroh, darauf plaziert dann euren Kuchen ect. Auch den Besenschmuck aus der Halloweenparty hab ich in den Dschungel übernommen. Natürlich hier mit Lianen aus Krepppapier und jede Menge Spinnen und Getier daran. Schmuck |
Diesmal gibt es auch Tischkärtchen diese sind aber einmal nicht aus Papier. Schöne große Kieselsteine werden mit Namen und aufgemalten Krabbeltieren versehen. |
![]() |
Einladungen: |
|
![]() |
Die Einladung sollte natürlich auch stilecht sein und schon Erwartungen und Neugierde wecken. Hier zeig ich euch wie's geht. |
Essen und Trinken: | |
![]() |
Zum Nachmittags"kaffee" servieren wir die beliebten Amerikaner, diesmal auf dem Bauch liegend mit einem Guß mit Lebensmittelfarbe, der sie in kleine Käfer verwandelt. |
Eine stachlige Raupe gehört natrülich auch auf den Tisch. Dazu in einer flachen Gugelhupfform eine Mamor- kuchen oder ähnliches backen, den Kuchen in der Mitte durchschneiden und S-förmig wieder zusammenlegen. Nun mit grüngefärbtem Zuckerguß und Mandelsplitter verzieren.Ein halbierter Schokoriegel als Fühler verwenden. |
![]() |
![]() |
Viele Früchte passen auch gut zu, Dschungel, also auch ein einfacher Obstkuchen. |
Nun noch ein paar Weingummiteile wie Schnecken, Würmer oder Frösche dazwischen legen, je mehr Getier desto besser. |
Spiele: Vor Spielbeginn hab ich die Kinder in Gruppen aufgeteilt. So muss nicht jedes Kind alle Prüfungen machen und die Teams für die Schatzsuche sind auch gefunden. Nach der Schatzsuche, hab ich aus jeder Gruppe ein Kind ermittelt, so dass jeder, eine prüfung aus der Kategorie Geschicklichkeit, eine Sinnes- und eine Überwindungsprüfung machen muss. Gruppen einteilen: Bereitet Kärtchen vor, auf denen je eine Eigenschaft eines Tieres steht. Zum Beispiel: 8 Beine - baut Netze - meist sehr haarig (= Spinne) oder: keine Beine - blind - lebt in der Erde (= Regenwurm) oder: sehr bunt - war einmaleine Raupe - kann fliegen (=Schmetterling) An Hand dieser Karten müssen sich die Gruppen zusammensuchen. | |
Titel | Kurzinfo | Besonderes | Alter | Personen |
Kidsaction-Fans, bitte helft mit die Seite bekannt zu machen | ||||
Alle gemeinsam: | ||||
![]() |
kann auch als Stadt/Dorfrally umfunktioniert werden |
draußen | ab 12 | mind. 2 Teams |
Geschicklichkeitsprüfungen | ||||
1. Geschicklich- keitsprüfung |
Balanceakt mit Spinne | drinnen | ab 6 | 2 und mehr |
2. Geschicklich- keitsprüfung |
Kerze löschen | drinnen | ab 8 | 2 und mehr |
3.Geschicklich- keitsprüfung |
Luftballons abschießen mit Papierflieger |
drinnen | ab 6 | 2 und mehr |
Sinnesprüfungen | ||||
1. Sinnesprüfung | Geschmackstest für Trinkfeste | drinnen | ab 8 | 2 und mehr |
2. Sinnesprüfung | Geschmackstest für die Nase | drinnen | ab 8 | 2 und mehr |
3. Sinnesprüfung | Geschmackstest für den Gaumen | drinnen | ab 8 | 2 und mehr |
Überwindungs- Mutprüfungen | ||||
1. Überwindungstest | das zwickt und zwackt | drinnen | ab 7 | 2 und mehr |
2. Überwindungstest | in Süßes tauchen | drinnen | ab 7 | 2 und mehr |
3. Überwindungstest | Kalte Füße | drinnen | ab 7 | 4 und mehr |
Da wir leider immer im Winter feiern müssen, habe ich mir die Spiele
für diese Jahreszeit ausgedacht. Doch eine Dschungelparty im Sommer
macht natürlich viel mehr Sinn. Da lassen sich im Garten tolle Geschick
lichkeitsspiele machen und auch Prüfungen wie: mit Zunder und Holz
Feuer machen, durch Regenwürmer tasten oder Schnecken transportieren ect.
aufstellen. Auch wenn die Prüfungen etwas Überwindungs kosten sollen,
so sollten sie dennoch im Rahmen bleiben und auch machbar sein. |