Pyramide
das wird gebraucht:Warmluftradbausatz mit Flügeln
Sperrholz 4mm 30x 30cm (Bogen und Kreis)
Sperrholz 6mm 30x 30cm /Figuren, Kerzenteller, kl. Kreis)
Sperrholz 6mm 30x 30cm (Grundplatte)
Kugelschreiberspitze
Haken
Schraubenkopf(mit Versenkung,
das Gewinde mit der Eisensäge abtrennen) Anleitung:
- Übertragt die Vorlagen für den Schlitten 1x,
- für die Renntiere 2x
- die Kerzenteller 4x und
- den kleinen Kreis 1x auf das dicke Holz
- Den Baumbogen hab ich nur Ausschnittsweise, (mit Pauspapier die andere Seite gespiegelt vervollständigen) Baumbogen
- und große Bodenplatte auf das dünne Holz übertragen
- Alle Teile sorgfältig aussägen und schleifen
- Die beiden Bodenplatten in der Mitte mit einem 8mm Bohrer durchbohren
- die Grundplatte mit einer Sackbohrung einbohren.(hier muss der Schraubenkopf knapp hineinpassen.
- Nun die einzelnen Teil bemalen
- Nach dem Trocknen die Bodenplatten passgenau aufeinander und die Figuren aufleimen.
- Auf die Bodenplatte im Abstand von 4mm zwei 55mm lange Kanthölzer(Der Bogen muss knapp dazwischen hineinschiebbar sein) und in die Ecken je einen Kerzenteller leimen. Vorsichtig den Schraubenkopf in die Sackbohrung schlagen. (In den Schraubenkopf wird später die Spitze eingelassen.)
- Das 6cm lange Kantholz von hinten an die Baumspitze leimen (zur Verstärkung des eingedrehten Hakens) Haken eindrehen
- Das Rundholz an einem Ende mit einem 2mm Loch versehen und vorsichtig die Kugelschreiberspitze hineindrücken
- Das andere Ende vom Rundstabe leicht anspitzen.
- Nun alles lasieren, ev mit Glitter verzieren
- Den Rundstab vorsichtig durch die Bodenplatte schieben, so dass die Spitze gut herausschaut
- Dann den Rundstab durch den Haken schieben und alles auf die Grundplatte stellen
- den Baum zwischen die Kanthölzer klemmen
- Am Schluß das Warmluftrad aufsetzen (vorsichtig, nicht zu stark auf das Rundholz drücken, da sonst die Spitze verbiegt)
- Kerzen einfüllen
Zurück