Karteikasten
das wird gebraucht:Sperrholz mind. 6mm dick 40cm x 20cm
Sperrholz 4mm dick ca 30cm x 20cm
Rundholz 5mm
Karteikarten
so wird's gemacht:
- Die Größe Eures Karteikastens hängt eigentlich von euren Karteikarten ab
- Meine Größenangaben könnt ihr also entsprechen abändern!
- Für Boden, Front- und Rückseite sollte das Holz mind. 6mm Stärke haben
- die Zwischenwänden sind auch mit 4mm stark genug
- Mein Karteikasten hat ein Größe von 14cm x 7cm für Front und Rückenteil
- 14cm x 20cm für Bodenteil
- und 14cm x 7cm je Zwischenboden
- Die Naseweisvorlagen auf die Frontseite und 3 Zwischenwänden leicht versetzt aufzeichnen
- und am Stück aussägen
- Das Rundholz in zwei Stücke a 19cm Länge zusägen
- An der Innernseite von Front- und Rückenteil je zwei 5mm Löcher in der Mitte des Seitenrandes einbohren (zum späteren Einleimen der Rundhölzer
- Die Zwischenwände werden passend dazu jeweils durchgebohrt
- Nun alle Teile schleifen und bemalen
- Das Rückenteil zuerst auf den Boden und die beiden Stäbe an die Rückwand leimen
- Dann die Zwischenwände auf die Stäbe auffädeln
- Stäbe und Bodenteil gleichzeitig an das Frontteil leimen (vorgebohrte Löcher verwenden) ggf. lasieren
Zurück