Heißer Draht
das wird gebraucht:Rest Leimholz 18 mm dick
kleine Leimholz- oder Leistenrest (für Füßchen)
Kantholzreste (für die Kabelbefestigung)
ca 40cm x 15 cm
ca 5cm Rundholz 10mm Durchmesser Erddungskabel ca 60-80cm
1 Summer oder alte Türglocke
etwas Klingeldraht
1 große Lüsterklemme
Anleitung:
- Grundplatte schleifen
Bohrt die zwei Kanthölzer und das Rundholz der Länge nach mit Bohrergröße = Kabeldurchmesser durch - schleift auf je einer Seite eine Vertiefung für den Klingeldraht in die Kanthölzer ein klein wenig ins Bohrloch hinein
- Schneidet ca 20cm Kabel ab und legt es zur Seite
- Den Rest biegt ihr, spannt es ggf ein und benutzt Flaschen oder Rundhölzer zum biegen,in verschiedene Windungen
- Je mehr Verwindungen ihr biegt, desto schwieriger
- (Die Abbildung zeigt ein einfaches Stück für Kinder)
- Lasst die Enden gerade, die kommen in die Kanthölzer hinein
- Das Reststück lasst ihr gerade und biegt nur an einem Ende eine offene Schlaufe
- Dieses Stück schiebt ihr in das Rundholz bis es ca 1 cm hinten wieder heraus kommt
- Hierauf kommt die Lüsterklemme und verbindet das Kabel mit dem Klingeldraht
- Der Summer/Glocke wird auf oder unter der Grundplatte befestigt
- und mit dem Klingeldraht angeschlossen
- Nun wird auf der einen Seite der Klingeldraht direkt mit dem im Kantholz steckenden Kabel verbunden indem es hineingepresst und anschließend das Holzstück auf die Grundplatte aufgeleimt wird
- An das andere Ende des Kabels, an das zweite Kantholz, wird das gleiche mit dem Klingeldraht der an dem Schlaufen-Rundholz befestigt ist, angeschlossen und auf die andere Seite der Grundplatte aufgeleimt
- Wenn ihr nun Batterien drin habt, müsste der Summer summen, wenn ihr mit dem Schlaufenkabelstück an das andere gebogene kommt.
Zurück